100 Sekunden Leben
Mitunter lohnt es sich, über den Reifenrand hinaus zu blicken. Beispielsweise in die Berliner S-Bahn, in der schon morgens Schnaps getrunken wird, während im Bio-Supermarkt erst abends und stocknüchtern der Kampf um den letzten Becher Magerquark entbrennt. Wirrnisse des Alltags, Halbkomisches für den Moment, Gedanken, die sich niemand machen muss. Das sind »100 Sekunden Leben«. Ich schreibe und spreche die Kolumne für das RBB-Inforadio.
TRETEN UND DENKEN
STECKT IN JEDEM MENSCHEN EINE MASCHINE – UND MÖGEN WIR DESHALB DAS ROTIERENDE?
Folge mir auf Strava
Kategorien
- 100 Sekunden Leben (1)
- Gedanken (16)
- Geschichten (15)
- Gespräche (3)
- Reportage (8)
Aktuelle Beiträge
Genullt
Warum der Jahresbeginn für Rennradfahrer kein Feiertag ist
Roger Kluge
Roger Kluge hat auf der Bahn das Rennradfahren gelernt. Und dem Rundendrehen gehört noch immer seine Leidenschaft. Sein Geld verdient der gebürtige Brandenburger, der in Berlin lebt, aber auf der Straße. Als Anfahrer des australischen Top-Sprinters Caleb Ewan feierte Kluge auch im Corona-Jahr 2020 Etappensiege bei der Tour de France.
Roger Kluge über Fairness im Feld, lebensgefährliche Stürze, Trainieren im Lockdown und seinen Traum von Olympia.
Späte Liebe
Wie ich meine Vorurteile am Berg besiegte – und daraus Leidenschaft wurde.