Reportagen von Thomas Hollmann — tretenunddenken.de
— Der Blog zum Rad
— Der Blog zum Rad
vom rbb-Inforadio, die sich – wie der Name vermuten lässt – nicht mit aktuellen Ergebnissen und Siegern des Tages beschäftigt, sondern mit sportlichem Hintergrund. Von der Faszination des Bergauffahrens bis zum Trend zur Selbstoptimierung,- es geht immer noch ambitionierter.
vom rbb-Inforadio. Manchmal ein ganzes Land, manchmal nur ein Ort, immer eine Viertelstunde.
Mitunter lohnt es sich, über den Reifenrand hinaus zu blicken. Beispielsweise in die Berliner S-Bahn, in der schon morgens Schnaps getrunken wird, während im Bio-Supermarkt erst abends und stocknüchtern der Kampf um den letzten Becher Magerquark entbrennt. Wirrnisse des Alltags, Halbkomisches für den Moment, Gedanken, die sich niemand machen muss. Das sind »100 Sekunden Leben«. Ich schreibe und spreche die Kolumne für das RBB-Inforadio.
STECKT IN JEDEM MENSCHEN EINE MASCHINE – UND MÖGEN WIR DESHALB DAS ROTIERENDE?
Beim Giro delle Dolomiti verausgabt man sich nur bergauf. Runter geht es gemächlich hinterm Führungsfahrzeug her. Wenn man sich an den Rhythmus gewöhnt hat, macht das mächtig Spaß.
Im Trainingslager lässt sich wunderbar vor der Realität fliehen
Füssen ist bekannt für sein Schloss Neuschwanstein. Aber an der weißen Burg kann man auch vorbeifahren. Das Ostallgäu bietet Rennradfahrern spektakulärere Sehenswürdigkeiten
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.